Andreas Nölting
Schon in meiner frühen Jugend wollte ich Journalist werden und fand bei der Bergedorfer Zeitung über den Sport einen Einstieg. Der damalige Chefredakteur lehrte mich zwei wichtige Dinge: Journalisten müssen sich wundern können und etwas "Ernsthaftes" (eben nicht Journalismus) studieren. Ich wählte Volkswirtschaft und begann nach meinem Studium bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung ein Volontariat. Ich wurde als Wirtschaftsredakteur eingestellt und wechselte 1988 zum manager magazin, einer Schwester des SPIEGEL. Dort fand ich traumhafte Bedingungen vor: Exzellente Möglichkeiten der Recherche, ein unabhängiges, kritisches Medium und sogar eine Auslandsposition in Hongkong. Im Jahr 2000 wurde ich Chefredakteur von manager magazin Online und baute ein völlig neues Medium auf. Zehn aufregende Jahre später machte ich mich dann selbständig, ein Schritt, den ich nie bereut habe. Meine Mission: Ich helfe Unternehmen Geschichten zu erzählen, die Medien interessieren. Ich arbeite ähnlich wie früher, habe nur die Seite gewechselt. Meine Neugier ist geblieben. Und ich schreibe dann und wann ein Buch.
Journalistischer
Werdegang
2021 Veröffentlichung Buch Murmann "Deutschland, Start UP!"
seit 2011 Unternehmer, Kommunikator, Autor, Sparringspartner.
2008/2010 Chefredakteur harvardbusinessmanager.de
2007 Konzeption und Umsetzung manager lounge
2006 Wirtschaftsredaktion des Jahres (Platz 2)
2001 Lead Award („Relaunch des Jahres“, Platz 1)
2000/2010 Chefredakteur manager magazin online
2000 Veröffentlichung Buch Rowohlt „Supermacht Börse“
1996/1999 Bankenkorrespondent Frankfurt
1994/1995 Asienkorrespondent Hongkong
1990/1991 Korrespondent in Ostberlin
1988/2000 Redakteur manager magazin
1986/1987 Wirtschaftsredakteur HAZ
1985/1986 Volontariat Hannoversche Allgemeine Zeitung
Schule und Studium
1975 Abitur
1979 Industrie-Kaufmann und
Betriebswirt (BA)
1985 Diplom-Volkswirt, Uni
Hamburg