KOMMUNIKATION
Content-Marketing: Gute Inhalte sind ein wichtiger Wettbewerbsvorteil
Gute Kommunikation hat im Zeitalter der Informationsgesellschaft eine besondere Bedeutung. Innerhalb von Sekunden können in digitalen Medien Gerüchte hochkommen, denen Sie mit
Transparenz und Information begegnen sollten. Erzählen Sie, warum Ihr Unternehmen eine bestimmte Strategie verfolgt, schaffen Sie durch gezielte Kommunikation Klarheit über Ihr
Tun. Das stärkt Ihre Marke und Ihren Stellenwert im Wettbewerb.
REPUTATION
Reputation: So verdrängen Sie negative Nachrichten
"Es braucht 20 Jahre, um einen guten Ruf aufzubauen und fünf Minuten, ihn zu zerstören". Der legendäre US-Investor Warren Buffett bringt auf den Punkt, wie wichtig die Reputation eines
Unternehmens für den langfristigen Erfolg ist. Durch das Internet und die Suchmaschinen kann sich jeder Interessierte mit wenigen Klicks einen Eindruck über die Darstellung eines
Unternehmens und seiner Manager machen. Die Reputation ist der wichtigste Wert Ihres Unternehmens. Bauen Sie Ihren Ruf durch gute Kommunikation und Transparenz auf und schützen Sie ihn wie
einen Schatz.
STORYTELLING
Storytelling: Verbessern Sie Ihren Ruf im Netz
Unternehmen werden im digitalen Zeitalter zu kleinen Verlagen. Sie publizieren Inhalte und erhalten in Social-Media-Kanälen Reaktionen ihrer Kunden. Gute Geschichten machen Sie unverwechselbar
und glaubwürdig. Sie bilden die Identität eines Unternehmens und richten sich an die Mitarbeiter, die Kunden, die Gesellschaft und die Investoren. Wer keine gute Story über sein Produkte und sein
Unternehmen erzählen kann, wird nicht wahrgenommen und auswechselbar. Ehrliche Geschichten sind für das Image und die Reputation eines Unternehmens essentiell.
GOOGLE OPTIMIERUNG
Wie gute Geschichten bei Google wirken
Die Online Reputation eines Unternehmens, die erste Seite der Google-Trefferliste, wird im digitalen Wettbewerb zum Schlüsselfaktor. Bei der Online-Strategie hilft Content. Google
bewertet Seiten mit qualitativ hochwertigen Inhalten ("Experten") besonders hoch. So können Sie im Netz wie ein Verleger eigene Themen setzen und Inhalte produzieren. Dadurch verdrängen
Sie Treffer, die inhaltlich schwach sind oder ihnen nicht gefallen.